Das Weddell-Meer erstreckt sich weit in den Süden und steht deshalb unter dem direkten Einfluss des sehr kalten antarktischen Kontinentalklimas. Die kontinentalen Grenzen des Weddell-Meeres bilden riesige schwimmende Eisschollen. Diese Eisschelfe produzieren die großen tafelförmigen Eisberge, von denen es im Weddell-Meer so viele gibt. Wissenschaftler haben die Gewässer des Weddellmeeres zu den saubersten auf der ganzen Erde erklärt. Das Weddell-Wasser ist fast so rein wie destilliertes Wasser.
Im Weddell-Meer findet man viele Schwertwale (Orcas), Buckelwale, Zwergwale, aber auch Seeleoparden, Weddellrobben und Krabbenfresser. Das Meer ist auch die Heimat einer großen Zahl von Pinguinen. Auf der Paulet-Insel lebt eine Kolonie von über 100.000 Adelie-Pinguinen. Nahe der Snowhill-Insel wurde vor kurzem eine Kolonie von Kaiserpinguinen entdeckt.
Das Weddell-Meer wurde im Jahr 1823 vom britischen Robbenfänger James Weddell entdeckt.
Reisen in das Weddell-Meer
Weddellmeer - Auf der Suche nach dem Kaiserpinguin (inkl. Hubschrauber)
1 Dez - 11 Dez, 2025
•Reisecode: OTL24-25
Eine echte Expedition, unsere Weddellmeer-Reise, mit dem Ziel die Kaiserpinguine in der Nähe von Snow-Hill-Island zu beobachten. Wir werden die Gegend mit dem Helikopter aufsuchen und auf diesem Weg auch eine Vielzahl anderer Vögel und weitere Pinguinarten...
Remote Weddell Sea Explorer inkl. Südgeorgien - Südliche Sandwichinseln - Neuschwabenland - Vahsel Bay - Larsen-Schelfeis - Paulet- und Teufelsinsel - Elefanteninsel
22 Jan - 18 Feb, 2026
•Reisecode: OTL29a26
Von Südgeorgien aus begeben wir uns auf die Spuren des berühmten Polarforschers Sir Ernest Shackleton und seines Schiffes Endurance. Wir segeln durch das Weddellmeer mit seiner erstaunlichen Tierwelt und riesigen Tafeleisbergen und kehren über Elephant...
Antarktis - Elefanteninsel - Weddellmeer - Polarkreis - Aurora Australis / Südlicht
9 Mär - 23 Mär, 2026
•Reisecode: PLA30-26
Diese ausgedehnte Expedition führt Sie bis zum Polarkreis und verbindet die reiche Tierwelt des Weddellmeeres mit den surrealen Küsten und Inseln der Antarktischen Halbinsel. Wichtige Anlandestellen wie die legendäre Elefanteninsel und der Crystal Sound...
Antarktis - Weddell Sea Explorer Basecamp - kostenlose Polaraktivitäten (Kajakfahren, Wandern, Fotoworkshop, Schnorcheln)
17 Mär - 29 Mär, 2026
•Reisecode: OTL31a26
Die Reise Weddell Sea Explorer Basecamp bietet Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten, die artenreiche Tierwelt des Weddellmeeres zu erkunden und zu genießen. Während dieser Expedition in einer der abgelegensten Regionen der Welt werden wir alle möglichen...
Weddellmeer - Auf der Suche nach dem Kaiserpinguin (inkl. Hubschrauber)
15 Nov - 25 Nov, 2026
•Reisecode: OTL22-26
Eine echte Expedition, unsere Weddellmeer-Reise, mit dem Ziel die Kaiserpinguine in der Nähe von Snow-Hill-Island zu beobachten. Wir werden die Gegend mit dem Helikopter aufsuchen und auf diesem Weg auch eine Vielzahl anderer Vögel und weitere Pinguinarten...
Video
Neuester Blog und Kundenbericht

Auf den Spuren von Shackleton in der Antarktis mit einem Polarhistoriker
Begleiten Sie den Shackleton-Forscher und Polarhistoriker Stephen Scott-Fawcett FRGS auf einer wahrhaft epischen Expeditionsreise in das mächtige Weddellmeer, auf den Spuren der Endurance, und entdecken Sie die Mythen und Realitäten der Männer der Imperial Trans-Antarctic Expedition (ITAE) und des Mannes, der sie anführte, Sir Ernest Henry Shackleton.

A helicopter flight over Antarctica
Dutch journalist Gemma Venhuizen embarked on the m/v Ortelius during the Weddell Sea cruise ‘In search of the emperor penguins – including helicopters’. Flying over the Antarctic Peninsula was a dream coming true.
Aktuelles Highlight und Tierwelt

Sehen Sie die Highlights, die Sie erleben können:

Sehen Sie die Highlights, die Sie erleben können:
Karte des
Weddell-Meer: Foto
Bewertungen
FAQ
Welche Tiere kann ich im Weddellmeer sehen?
Im und um das Weddellmeer herum können Sie eine Vielzahl von Tieren beobachten, darunter Adeliepinguine, Kaiserpinguine, Weddellrobben und Orcas.
Wie ist das Klima im Weddellmeer?
Das Weddellmeer hat einen großen Einfluss auf das lokale Klima. In diesem Gebiet herrschen in der Regel starke Oberflächenwinde, die starke Winde in die Berge und die unteren Breitengrade tragen. Diese Winde wirken sich auch auf den Südatlantik aus, da sie dazu neigen, Eis in dieses Gebiet zu schieben. Das antarktische Bodenwasser des Weddellmeeres hat normalerweise eine Temperatur von -0,8 bis 0 Grad Celsius (31,8 bis 32 Grad Fahrenheit), aber die Oberflächentemperaturen liegen im Allgemeinen unter dem Gefrierpunkt.
Im westlichen Weddellmeer ( Antarktische Halbinsel) ist eine Erwärmung und ein Rückgang des Meereises zu beobachten, während das Meereis im östlichen Weddellmeer in den letzten Jahrzehnten zugenommen hat, was erheblich zu einer allgemeinen Zunahme der Meereisausdehnung im Südlichen Ozean beiträgt.
Wie kann ich die Kaiserpinguine erreichen?
Auch wenn wir die Brutstätte der Kaiserpinguine auf Snow Hill Island im Weddellmeer nicht erreichen können (weniger als 50% Chance), haben wir gute Chancen, einzelne Kaiserpinguine am Rande des Packeises zu beobachten.
Wo befindet sich das Weddellmeer?
Das Weddellmeer liegt zwischen den Landgrenzen der Antarktischen Halbinsel im Westen und Coats Land im Osten. Wenn Sie in die Weddellmeer-Region reisen, führt Sie Ihre Kreuzfahrt durch Gebiete, die von Großbritannien, Argentinien und Chile beansprucht werden. Der größte Teil des Weddellmeeres ist das ganze Jahr über mit dichtem Meereis bedeckt, und nur der nordwestliche Teil kann von Schiffen befahren werden.
Wie groß ist das Weddellmeer?
Das Weddellmeer nimmt eine Fläche von etwa 2,8 Millionen Quadratkilometern (1,1 ×106 Quadratmeilen) ein. Die breiteste Stelle des Weddellmeeres ist 2.000 km (1.200 Meilen) lang.
Wer entdeckte das Weddellmeer?
Es wird angenommen, dass James Weddell der erste Mensch war, der das Gebiet entdeckte und erforschte, das später als Weddellmeer bekannt werden sollte. Weddell und seine Mannschaft erreichten das Gebiet im Jahr 1823, nachdem sie einige Eisberge mit Land verwechselt hatten.
Fotogalerie
Über das Weddellmeer
Wetter im Weddellmeer
Die Ostseite der Antarktischen Halbinsel (wo sich das Weddellmeer befindet) ist für ihr raues Wetter bekannt. Die höchsten Temperaturen liegen bei etwa 0 °C. Bei Ihrer Kreuzfahrt im Weddellmeer müssen Sie sich vor allem auf den Wind einstellen, der durch die Gegend heult und Ihnen die Körperwärme entzieht.
Fakten über das Weddellmeer
- Der größte Teil des südlichen Weddellmeeres ist permanent von Meereis bedeckt.
- Das Weddellmeer ist das Gewässer, das östlich des Arms liegt, der die Antarktische Halbinsel und den Hauptteil des Kontinents bildet.
- Das Weddellmeer (zusammen mit der Antarktischen Halbinsel) ist das artenreichste Gebiet für Meereslebewesen in der Antarktis. Die Nahrungskette beginnt mit den riesigen Mengen an Krill, die in diesen Gewässern vorkommen.
- Das gesamte Weddellmeer wird sowohl von Großbritannien als auch von Argentinien beansprucht, und auch Chile erhebt Anspruch auf einen Teil des Gebiets.
- Das Weddellmeer ist nach James Weddell benannt, der 1823 mit der Jane und der Beaufoy als erster in dieses Gebiet vordringen konnte.
- In diesem Gebiet gibt es über 200 Fischarten, darunter die Channichthyidae, die als „blutlose Fische” bekannt sind.
- Das Weddellmeer soll das klarste Wasser aller Meere der Welt haben.
Reise zum Weddellmeer
Ihre Expedition zum Weddellmeer führt Sie in den Osten der Antarktischen Halbinsel, in ein Gebiet, das trotz der rauen Bedingungen eine erstaunliche Vielfalt an Wildtieren beherbergt. Auf Ihrer Kreuzfahrt zum Weddellmeer haben Sie die Möglichkeit, Wale, Robben, Vögel und Tausende von Pinguinen zu beobachten, die sich alle an die äußerst schwierigen, aber wunderschönen Umweltbedingungen angepasst haben.