Norwegens arktische Vulkaninsel Jan Mayen
Die größtenteils vergletscherte norwegische Insel Jan Mayen, die vom 2.277 Meter hohen Stratovulkan Beerenberg gekrönt wird, bietet ihren Besuchern eine atemberaubende Aussicht und die Möglichkeit, Meereslebewesen in den nahrungsreichen Gewässern vor der Küste zu beobachten.
Das Wetter rund um Jan Mayen kann jedoch die Anlandung erschweren. Starker Regen, starker Wind und Nebel sind hier wahrscheinlich, obwohl die Temperaturen mit denen in anderen arktischen Gebieten vergleichbar sind: Wenn wir Jan Mayen im Juni besuchen, liegt die Durchschnittstemperatur bei etwa 2 bis 3 °C (36 bis 37 °F).
Aber trotz der hohen Wahrscheinlichkeit von schlechtem Wetter bricht gelegentlich die Sonne durch und bietet Jan Mayen-Besuchern einige der schönsten Fotomotive, die man in der Arktis finden kann.
Von den Hängen dieses 2300 Meter hohen Vulkans ergießen sich beeindruckende Gletscher ins Meer. Die nahrungsreichen Gewässer, die die Insel umgeben, bieten sehr gute Möglichkeiten, Wale zu beobachten.
Das Wetter um Jan Mayen ist oft nicht so gut: Es heißt, dass das Wetter an 362 Tagen im Jahr schlecht ist. Es kann zu starkem Regen, Wind und Nebel kommen, aber kurz darauf bricht die Sonne durch und die Luft wird klar. Im Juni, wenn unsere Schiffe Jan Mayen besuchen, liegt die Durchschnittstemperatur bei 2º bis 3ºC (36º bis 37ºF).
Jan Mayen ist eine Insel von atemberaubender Schönheit und Mystik, die von dem aktiven Vulkan Beerenberg überragt wird.
Our cruises
Arktischer Ozean, Fair Isle - Jan Mayen – Eiskante - Spitzbergen, Vogelbeobachtung
27 Mai - 5 Jun, 2026
•Reisecode: OTL02-26
Suchen Sie nach Walen und anderen arktischen Wildtieren zu Lande, zu Wasser und in der Luft auf einer abenteuerlichen Reise vom schottischen Hafen Aberden zu unserer beliebten arktischen Inselgruppe.
Arktischer Ozean - Jan Mayen, Eisrand, Spitzbergen, Vogelbeobachtung
5 Jun - 13 Jun, 2026
•Reisecode: HDS03-26
Reisen Sie von den vulkanischen Küsten Islands zu den eisigen Fjorden und schneebedeckten Gipfeln Spitzbergens, überqueren Sie den Polarkreis, besuchen Sie das abgelegene Jan Mayen mit seiner reichen Seevogelwelt und folgen Sie dem Rand des Eises. Halten...
Arktischer Ozean, Fair Isle - Jan Mayen – Eiskante - Spitzbergen, Vogelbeobachtung - Sommersonnenwende
12 Jun - 21 Jun, 2026
•Reisecode: PLA04-26
Suchen Sie nach Walen und anderen arktischen Wildtieren zu Lande, zu Wasser und in der Luft auf einer abenteuerlichen Reise vom schottischen Hafen Aberden zu unserer beliebten arktischen Inselgruppe.
Neuester Blog und Kundenbericht

Hondius beginnt ihre Arktis-Saison, weitere Schiffe werden folgen
Das Polar-Klasse-6-Schiff Hondius von Oceanwide stach am Sonntag von seinem Heimathafen Vlissingen in den Niederlanden aus in See und brachte Passagiere auf seine erste Arktisreise der Saison.
Aktuelles Highlight und Tierwelt

Sehen Sie die Highlights, die Sie erleben können:

Sehen Sie die Highlights, die Sie erleben können:
Map of
Fan(tastic) photo
Bewertungen
A service, engagement & knowledge that makes the the team of Ocean Wide the number one!
This expedition exceeded all our expectations. We went to experience the Arctic and that's what we did. The pack ice, views, wildlife ...all wonderful. Fair Isle was uncharacteristically hot in the British heat wave - the puffins and skuas on form. Jan Mayen was experienced as it should be - wet and wild. The pack ice was just stunning - so inspirational for art work and Svalbard - wow - field sketching at 2am in the morning - it just had to be done! The landings were all exciting and to see polar bears, whales, walruses - brilliant. The blue fulmars accompanied us in the north and are now a favourite - little albatrosses of the north. The ship, staff, lectures - all splendid and the food was wonderful! Thank you for the most amazing experience - we'll be back!
FAQ
Wie ist das Wetter auf Jan Mayen?
Das Wetter um Jan Mayen ist oft nicht so gut: Es heißt, dass das Wetter an 362 Tagen im Jahr schlecht ist. Es kann stark regnen, windig und neblig sein, aber kurz darauf kann die Sonne durchbrechen und die Luft wird klar. Im Juni, wenn unsere Schiffe Jan Mayen besuchen, liegt die Durchschnittstemperatur bei 2º bis 3ºC (36º bis 37ºF).
Was sollte man bei einer Reise nach Jan Mayen anziehen?
Obwohl es nicht immer kalt ist, braucht man auf Jan Mayen warme und wasserdichte Kleidung. Wasserdichte Hose und Jacke gegen Wind, Regen und Salzsprühnebel, der in das Zodiac eindringt. Außerdem Fleecejacken, Handschuhe und eine warme Mütze. Gummistiefel für die Anlandungen sind an Bord unserer Schiffe Plancius, Ortelius und Hondius vorhanden.
Fotogalerie
Über Jan Mayen
Wetter auf Jan Mayen
Jan Mayen ist isoliert, von rauer See umgeben und oft starken Winden ausgesetzt. Das Wetter rund um Jan Mayen kann Landungen erschweren. Starker Regen, heftige Winde und Nebel sind hier wahrscheinlich, obwohl die Temperaturen mit denen anderer arktischer Gebiete vergleichbar sind: Wenn wir Jan Mayen im Juni besuchen, liegt die Durchschnittstemperatur bei etwa 2 bis 3°C.
Achten Sie darauf, sich für einen Besuch auf Jan Mayen angemessen zu kleiden. Thermokleidung und gute Unterwäsche sind ein Muss. Sie sollten winddichte Oberbekleidung tragen und gute wasserdichte Kleidung dabei haben, insbesondere wenn sich das Wetter ändert.
Fakten über Jan Mayen
- Jan Mayen hat keine ständige Bevölkerung – nur ein wechselndes Team aus Meteorologen, Militärpersonal und Besuchern.
- Jan Mayen steht seit 1929 unter norwegischer Kontrolle. Die Insel ist heute Teil des Königreichs Norwegen und wird durch die Einrichtung eines Naturschutzgebiets rund um die Insel durch Norwegen geschützt.
- Die Insel fällt unter den Schutz des Svalbard-Vertrags, obwohl sie nicht zu Svalbard gehört.
- Jan Mayen liegt etwa 950 km von der Küste Norwegens und 600 km von Grönland entfernt. Damit ist sie eine der abgelegensten Inseln der Welt.
- Die Walpopulation von Jan Mayen wurde im 17. Jahrhundert dezimiert. Dies führte dazu, dass die gesamte Insel über 200 Jahre lang verlassen war.
- Der Vulkan Beerenberg brach zuletzt 1985 aus.
Besuch auf Jan Mayen
Sie können Jan Mayen auf mehreren unserer Expeditionskreuzfahrten in die Arktis besuchen. Oft ist Jan Mayen Teil einer Kreuzfahrt zu Beginn der Saison, bei der der Nordatlantik, der Arktische Ozean und Spitzbergen erkundet werden.
Auf Jan Mayen gibt es einen Flugplatz, jedoch fliegen keine Inlandsflüge die Insel an. Die einzige Möglichkeit, Jan Mayen zu besuchen, ist mit dem Schiff. Oft erschweren raue See und schlechtes Wetter die Landung.