Obwohl sie Island heißt, ist die Insel nur auf 10 % ihrer Fläche von Eis bedeckt. Der Rest der Insel wird immer noch von ihren aktiven Vulkanen geformt.
Trotz seiner Nähe zum Polarkreis genießt Island dank des Nordatlantik- und des Irmingerstroms an seinem südlichen Ende überraschend milde Winter. Die Temperaturen an der Südspitze liegen im Winter bei etwa 0 °C. An der Nordspitze können die Temperaturen jedoch noch viel weiter auf -25 °C fallen.
Polarfüchse sind die einzigen Säugetiere, die in Island heimisch sind; alle anderen Säugetiere kamen mit der Siedlung der Menschen auf die Insel. Es gibt zwar gelegentlich Eisbären, aber sie gelten als Besucher aus Spitzbergen und Grönland, und es wird nicht davon ausgegangen, dass es eine isländische Eisbärenpopulation gibt.
Die Meere sind jedoch voller Leben, und die Fischerei spielt eine wichtige Rolle für die isländische Wirtschaft. Diese Fische sind Teil der Nahrungskette, die die einheimischen Seehunde, Kegelrobben und Wale ernährt. An den Küsten Islands gibt es zahlreiche Vögel, darunter Dreizehenmöwen, Papageientaucher und Skuas.
Our cruises
22 Tage Ausgedehnte Arktis - Nordwest Island - Spitzbergen Explorer
29 Mai - 20 Jun, 2026
•Reisecode: HDS02D26
Lassen Sie die zauberhaften Fjorde Islands und die Insel Grimsey hinter sich und fahren Sie in das Packeis der Dänemarkstraße, bevor Sie auf dem Weg nach Spitzbergen einen Zwischenstopp auf dem entlegenen Jan Mayen einlegen. Unterwegs halten Sie Ausschau...
Arktischer Ozean - Nordwest-Island - Packeis - Grimsey - Jan Mayen - Eiskante - Spitzbergen
29 Mai - 13 Jun, 2026
•Reisecode: HDS02C26
Dieses einzigartige arktische Abenteuer führt Sie von den magischen Fjorden Islands und der Insel Grimsey in das Packeis der zerklüfteten Küste Grönlands, bevor Sie das wilde und abgelegene Jan Mayen erkunden und in das Packeis der Grönlandsee eintauchen....
Vier Inseln | Island- Nordostgrönland-Spitzbergen- Bäreninsel
25 Aug - 12 Sep, 2026
•Reisecode: PLA12C26
Nehmen Sie von Island aus Kurs auf die verschlungenen Fjorde Grönlands und die wunderschöne Welt des Packeises, während Sie nach Norden fahren. Nach der Überquerung der Grönlandsee führt Sie diese Kombinationskreuzfahrt durch den Svalbard-Archipel, wo...
Nordwest Island Explorer – Ins Packeis
29 Mai - 5 Jun, 2026
•Reisecode: HDS02-26
Tauchen Sie ein in die Welt der nordischen Mythologie, der wilden, dramatischen Küsten und der Tausenden von Seevögeln, wenn Sie von Island aus den Polarkreis überqueren und am Rande des Meereises auf Robben, Wale und einen einsamen Eisbären treffen....
Arktischer Ozean - Jan Mayen, Eisrand, Spitzbergen, Vogelbeobachtung
5 Jun - 13 Jun, 2026
•Reisecode: HDS03-26
Reisen Sie von den vulkanischen Küsten Islands zu den eisigen Fjorden und schneebedeckten Gipfeln Spitzbergens, überqueren Sie den Polarkreis, besuchen Sie das abgelegene Jan Mayen mit seiner reichen Seevogelwelt und folgen Sie dem Rand des Eises. Halten...
Neuester Blog und Kundenbericht

8 Wissenschaftswunder der Arktis
Die gefrorene Landschaft der Arktis birgt nicht nur landschaftliche Schätze, sondern auch faszinierende Fortschritte in der Forschung. Hier sind einige der acht besten.
Aktuelles Highlight und Tierwelt

Sehen Sie die Highlights, die Sie erleben können:

Sehen Sie die Highlights, die Sie erleben können:
Map of
Fan(tastic) photo
Bewertungen
Trip far exceeded our expectations. The expedition guides and the Doctor Moniek were very knowledgeable, patient, kind, and wonderful. We got to know them fairly well. it was hard to say goodbye at the end of the trip. The places we went , the scenery we saw, hiked over and through, was truly new unspoiled, uncharted territory. Best ever trip and I share the experience with everyone and recommend this trip and others that Oceanwide offers
Fotogalerie
Über Island
Wetter in Island
Trotz seines Namens genießt Island an seiner Südspitze überraschend milde Winter, obwohl es nahe am Polarkreis liegt. Dies ist den Nordatlantik- und Irmingerströmungen zu verdanken, die für Temperaturen um 0 °C sorgen. An der Nordspitze hingegen herrschen mit bis zu -25 °C deutlich kältere Temperaturen.
Sie sollten sich für kaltes Wetter kleiden und mehrere Schichten tragen, damit Sie sich auch bei wechselnden Temperaturen wohlfühlen. Je nach Aktivität benötigen Sie möglicherweise wärmere oder lockerere Kleidung, um Ihre Körpertemperatur zu regulieren. Wasserdichte Oberbekleidung ist für Aktivitäten mit dem Boot oder bei schlechtem Wetter unerlässlich. Windchill kann ein Faktor sein, insbesondere im Hochland.
Fakten über Island
- Island hat über 30 aktive Vulkane und wird noch immer durch vulkanische Aktivitäten geformt und geprägt. Surtsey, eine kleine unbewohnte Insel, entstand 1963 nach einem Vulkanausbruch auf dem Vestmannaeyjar-Archipel.
- Island beherbergt eine der größten Papageientaucherkolonien im Atlantik, in der sich jeden Sommer Millionen von Papageientauchern aufhalten.
- In Island gibt es Mitternachtssonne und Polarnächte. Im Winter kommt die Sonne kaum über den Horizont, während sie im Sommer selten untergeht.
- Island ist weltweit führend im Bereich erneuerbare Energien. Geothermie und Wasserkraft decken fast 100 % des Strom- und Heizbedarfs des Landes.
- Das isländische Parlament, das Althing, gehört zu den ältesten Parlamenten der Welt und wurde 930 n. Chr. gegründet.
- Island hat nur wenig Waldfläche. Überweidung und vulkanische Aktivität haben dazu geführt, dass Island heute von Lavafeldern und Grasland dominiert wird.
Island besuchen
Sie können Island auf einer Reihe unserer Expeditionsreisen besuchen. Oft werden diese mit Grönland kombiniert, das etwa 300 km nördlich von Island auf der anderen Seite der Dänemarkstraße liegt. Bei einem Besuch in Island können Sie atemberaubende Naturschönheiten genießen und Wanderungen durch Lavafelder und zerklüftetes Bergland unternehmen. Die Möglichkeiten zur Beobachtung von Wildtieren sind vielfältig und häufig, da der Himmel, das Meer und das Land von vielen verschiedenen Arten bevölkert sind – ideal für Fotografen und Vogelbeobachter!
Island wird von einem stark frequentierten internationalen Flughafen in Reykjavik angeflogen. Die meisten Expeditionskreuzfahrten starten in Reykjavik oder Akureyri im Norden. Es ist ein vielfältiges Land mit Bergen, Eis, Feuer, Schnee und Felsen, das man am besten mit viel Zeit besucht!