In die Weddellsee: Auf der Suche nach den Kaiserpinguinen
Verlassen Sie die Touristenpfade und machen Sie sich bereit für eine imperiale Begegnung. Kaiserpinguine brüten weiter südlich als alle anderen Pinguinarten, im eisigen Herzen der Antarktis. Ihre Kolonien liegen in Gebieten, die so abgelegen und unzugänglich sind, dass nur wenige Menschen jemals dort gewesen sind. Mit uns können Sie es erleben.
Ablauf & Vorgehensweise
Dank der Hubschrauberkapazitäten der m/v Ortelius können wir uns über die Grenzen des Eises hinauswagen und versuchen, mit dem Hubschrauber auf Snow Hill Island zu landen, nur wenige Gehminuten von der Kaiserpinguinkolonie entfernt.
Unser Expeditionsschiff m/v Ortelius verfügt über eine sehr hohe Eisklasse und eine robuste Konstruktion, die es ihm ermöglicht, als ozeanografisches Forschungsschiff eingesetzt zu werden. Es ist sehr gut geeignet für den Einsatz im Eis der Weddellsee, wo die Snow Hill Island liegt, geschützt durch Eis und weit entfernt von jeglicher Zivilisation. Hier befindet sich eine Kolonie von Kaiserpinguinen, die sich versammeln, um ihre Jungen aufzuziehen – eine Szene wie aus der Dokumentation „Planet Earth“.
Dies hängt stark von den lokalen Wetter- und Eisbedingungen ab. Wir sind jedoch bestrebt, über den Standard einer Expeditionskreuzfahrt in der Antarktis hinauszugehen und Ihnen an den äußersten Grenzen der Welt etwas wirklich Einzigartiges und Unvergessliches zu bieten. Obwohl nicht garantiert, war unsere Erfolgsquote bei der Landung auf Snow Hill Island in den letzten Saisons konstant hoch. In den Jahren 2017, 2018, 2019, 2022, 2023 und 2024 waren wir erfolgreich. Sowohl 2020 als auch 2021 waren von der globalen COVID-19-Pandemie betroffen, sodass keine Expeditionen durchgeführt werden konnten.
Wir können jedoch keine 100-prozentige Garantie für eine Landung auf Snow Hill geben. Die Sicherheit unserer Crews und Gäste steht für uns an erster Stelle, insbesondere bei hochdynamischen Aktivitäten wie dem Einsatz von Hubschraubern, um ansonsten unzugängliche Landeplätze zu erreichen. Daher werden wir unter unsicheren Bedingungen keinen Versuch unternehmen, auf Snow Hill Island zu landen. Diese Entscheidung wird vom Kapitän und Expeditionsleiter getroffen.
Neben der Landung auf Snow Hill Island haben wir auch gute Chancen, einzelne Kaiserpinguine am Rand des Packeises zu beobachten. Während unserer Expeditionskreuzfahrten in die Weddellsee werden Wildtiere von der Brücke und den Expeditionsteams gemeldet, die ständig auf Kaiserpinguine und andere antarktische Tierarten achten.
Auf der Suche nach den Kaiserpinguinen
Unsere Weddellmeer-Reisen bieten die Möglichkeit, eine besonders schöne und stimmungsvolle Reise zu einem der symbolträchtigsten und abgelegensten Orte der Erde zu unternehmen. Auf den Reisen in die Weddellsee an Bord der m/v Ortelius haben wir bis zu drei Hubschrauber mit an Bord. Diese werden ausschließlich dazu verwendet, Landungen an Orten zu ermöglichen, die mit dem Schiff nicht erreichbar sind.
Einzelne Kaiserpinguine werden während der Weddellmeer-Reisen regelmäßig gesichtet, unabhängig davon, ob Hubschrauber mitgeführt werden. Hubschrauber sind die einzige Möglichkeit, sicher auf Snow Hill Island zu landen. Wenn die Eis-, Wind- und Seebedingungen günstig sind, bemühen wir uns, Hubschraubertransfers zur Kaiserpinguin-Kolonie mit 4.000 Brutpaaren anzubieten.
Allgemeine Informationen, Fragen und Antworten
Sind die Kaiserpinguin-Reisen lang und teuer?
Wir bieten kurze Reisen zu einer besser zugänglichen Kaiserpinguinkolonie in der Weddellsee an. Diese Kaiserpinguinkolonie wurde vor einigen Jahren südlich von Snow Hill Island entdeckt. Da die Weddellsee oft mit schwerem Packeis verstopft ist, verwenden wir unser stärkstes eisgängiges Schiff, die Ortelius, die Hubschrauber transportieren kann, um diese Kolonie zu erreichen. Der Einsatz von Hubschraubern verursacht zusätzliche Kosten für die Durchführung dieser speziellen Reise. Als Unternehmen sind wir bestrebt, unsere Preise wettbewerbsfähig und erschwinglich zu halten.
Stören Hubschrauber die Tierwelt?
Hubschrauber können Wildtiere stören. Es ist verboten, Wildtiere in der Antarktis zu stören. Wir halten daher mit unseren Hubschraubern Abstand zu Wildtieren und landen auf dem Packeis, weit genug entfernt von den Tieren, um Störungen zu vermeiden. Von dort aus ist es nur ein kurzer Fußweg zur Pinguinkolonie.
Wie oft fliegen wir mit Hubschraubern?
Hubschrauber werden eingesetzt, um den Transfer zwischen dem Schiff und den ansonsten unzugänglichen Landeplätzen zu erleichtern. Es gibt keine festgelegte Anzahl, da es sich um eine dynamische und sehr lokale Situation handelt.
Wie nah kommen wir an die Kaiserpinguine heran?
Sie werden die Kaiserpinguine aus kurzer, aber respektvoller Entfernung beobachten können. Unser oberstes Ziel ist es, Störungen der Tierwelt zu vermeiden und die Vorschriften der IAATO, der International Association of Antarctica Tour Operators, zu befolgen. Diese Vorschriften sind streng, aber notwendig. So können wir sicher sein, dass wir keinen negativen Einfluss auf die Tiere haben.
Werde ich seekrank?
Das hängt sehr von der jeweiligen Person ab. Nicht jeder ist anfällig für Seekrankheit. Unserer Erfahrung nach wird nur ein kleiner Prozentsatz der Passagiere auf einer Reise seekrank, und den meisten geht es nach etwa einem Tag auf See wieder gut. Wenn Sie glauben, dass Sie besonders anfällig für Seekrankheit sind, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren. Bringen Sie ausreichend Medikamente gegen Seekrankheit mit und achten Sie darauf, dass Sie genug gegessen haben und ausgeruht sind.
Benötige ich spezielle Kleidung für die Antarktis?
Da es in der Weddellsee recht kalt werden kann, ist warme Kleidung unerlässlich. Wasserdichte Hosen und Jacken gegen Wind, Regen und Gischt im Zodiac. Außerdem Thermounterwäsche, Fleecejacken, warme Handschuhe und eine warme Mütze. Eine Daunenjacke macht den Aufenthalt auf dem Eis in der Nähe der Pinguinkolonie angenehmer. Gummistiefel für Landgänge sind ebenfalls erforderlich, werden aber an Bord zur Verfügung gestellt. Wasserdichte Oberbekleidung ist unerlässlich und muss getragen werden. Werfen Sie gerne einen Blick auf unsere Packliste.