• Startseite
  • Blog
  • Warum sollte ich die Arktis im Juni auf einer Expeditionskreuzfahrt besuchen?

Warum sollte ich die Arktis im Juni auf einer Expeditionskreuzfahrt besuchen?

by Oceanwide Expeditions Blog

Im Juni werden die Landschaften zugänglicher und offenbaren dramatische Fjorde, hoch aufragende Gletscher und unheimliche historische Stätten.

Regionen: Die Arktis

Die Arktis ist eine der letzten echten Wildnisse der Erde - rau, atemberaubend schön und Heimat einer einzigartigen Tierwelt. Eines der am besten zugänglichen arktischen Reiseziele im Juni ist Svalbard, eine Inselgruppe auf halbem Weg zwischen dem norwegischen Festland und dem Nordpol.

Für einen Besuch auf Spitzbergen und in der Arktis ist der Juni ein idealer Monat. Es gibt viele Gründe, warum Sie die Arktis im Juni auf einer Expeditionskreuzfahrt besuchen sollten, angefangen bei den langen Tageslichtstunden in spektakulären Landschaften bis hin zu unvergesslichen Begegnungen mit der Tierwelt an Land und auf See.

Das Arktis-Expeditionskreuzfahrt-Erlebnis im Juni

Im Juni beginnt unsere Expeditionskreuzfahrtsaison in der Arktis. Unsere Expeditionsschiffe m/v Hondius, m/v Ortelius, m/v Plancius und s/v Rembrandt van Rijn nehmen die Gäste mit auf Abenteuer im Arktischen Ozean, auf die Umrundung Spitzbergens und auf die Erkundung des Svalbard-Archipels und des umliegenden Packeises.

Bevor die Arktis-Saison beginnt, werden unsere Motor- und Segelschiffe in unserem Heimathafen Vlissingen gewartet und neu bestückt. Zu Beginn der Saison werden einige Fahrten von Vlissingen in die Arktis über den schottischen Hafen Aberdeen angeboten. Sie können auch in Aberdeen an Bord gehen. Diese frühen Fahrten bieten die Möglichkeit, Orte wie Fair Isle und die Shetland-Inseln sowie die abgelegene Landzunge Jan Mayen im Nordpolarmeer auf dem Weg nach Spitzbergen zu besuchen. In den Meeren und auf den Felsen kann eine Vielzahl von Seevögeln beobachtet werden, von Papageitauchern bis hin zu seltenen Arten auf Fair Isle. Auf dem Meer sind regelmäßig Wale, Robben, Delfine und Orcas zu sehen.

Diese Reisen beginnen Ende Mai und enden im Juni.

0 photo

Bild von Alexander Romanovskiy

Im Juni beginnen und enden alle unsere Expeditionskreuzfahrten in Longyearbyen, der größten Stadt Spitzbergens. Eine Vielzahl von verschiedenen Expeditionskreuzfahrtrouten ermöglicht es Ihnen, im Juni auch andere Gebiete in Spitzbergen zu erkunden. Einige konzentrieren sich auf den Norden Spitzbergens und führen die Gäste in das Packeis und die vielen Fjorde, die diese spektakuläre Insel ausmachen.

Im Juni ist das Meereis deutlich stärker ausgeprägt als im Juli oder August. Das Packeis ist ein einzigartiger Lebensraum, in dem verschiedene ikonische Tierarten gedeihen. Eisbären, Walrosse, Robben und Wale sind häufig im Packeis anzutreffen. Eine Expeditionskreuzfahrt im Juni bietet also die Möglichkeit, in diese unvergessliche Welt einzutauchen und etwas ganz Besonderes zu erleben.

Expeditionskreuzfahrten im Juni profitieren auch vom endlosen Tageslicht, da die Mitternachtssonne die Zeit verlängert, in der die Gäste mit dem Zodiac oder an Bord unserer Expeditionsschiffe das Land erkunden und der Tierwelt begegnen können.

1 photo

Bild von einem unbekannten Fotografen

Wie ist das Wetter im Juni in der Arktis?

Der Juni markiert den Beginn des Sommers in der Arktis. Auch wenn "Sommer" vielleicht etwas weit hergeholt klingt, ist das Wetter günstiger, als Sie vielleicht erwarten. In Svalbard liegen die durchschnittlichen Tagestemperaturen im Juni zwischen 0 °C und 7 °C, und die Luft fühlt sich bei kontinuierlicher Sonneneinstrahlung oft wärmer an.

Bemerkenswert ist, dass die Sonne im Juni nicht untergeht und die Dunkelheit zwischen April und August verschwindet. Das bedeutet 24 Stunden Tageslicht. Dieses Phänomen bietet einzigartige Möglichkeiten zur Beobachtung von Wildtieren, zum Fotografieren und zur Erkundung zu jeder Tageszeit. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Gäste an Deck bis spät in die Nacht hinein Wildtiere beobachten.

Obwohl die Bedingungen relativ mild sind, bleibt die Arktis unberechenbar. Der Wind kann auffrischen, und es kann immer noch zu Schneeschauern kommen. Auch das Auskühlen des Windes kann ein zu berücksichtigender Faktor sein. Wie überall in den Polarregionen ist es wichtig, das Wetter nicht zu unterschätzen - die Dinge können sich im Handumdrehen ändern.

Dennoch ist der Juni im Allgemeinen stabiler und weniger eisig als die Frühlingsmonate und damit ideal für Expeditionskreuzfahrten.

2 photo

Bild von Katlyn Taylor

Was man für eine Arktis-Expeditionskreuzfahrt im Juni packen sollte

Beim Packen für die Arktis im Juni kommt es vor allem auf die richtige Kleidung an. Obwohl es technisch gesehen Sommer ist, können sich die Bedingungen schnell ändern, und Sie sollten auf alles vorbereitet sein, von Sonnenschein bis Schneeregen. Basisschichten sind der Schlüssel für eine Expeditionskreuzfahrt in die Arktis im Juni. Thermounterwäsche ist ein guter Anfang. Gute Zwischenschichten, wie Pullover und Daunenjacken, halten Sie warm und lassen sich leicht ausziehen, wenn die Sonne zu heiß ist.

Bei den Außenschichten sind sowohl Wasserdichtigkeit als auch ein gewisses Maß an Winddichtigkeit wichtige Eigenschaften. Egal, ob es schneit und regnet oder nicht, Sie brauchen eine wasserdichte Hose und eine Jacke für Zodiac-Touren. In der Regel steigen Sie zwar in die Zodiacs ein und aus, ohne ins Wasser zu gehen, aber durch Gischt und wechselnde Bedingungen kann es passieren, dass Sie bespritzt werden. Bei einigen Anlandungen müssen Sie auch ins Wasser gehen - denken Sie daran.

Vergessen Sie warme Socken, Handschuhe und eine Mütze nicht. Wichtig ist auch ein UV-Schutz. Es mag seltsam erscheinen, aber in der Arktis im Juni werden Sie viel in der Sonne sein. Eine Sonnenbrille ist ebenfalls hilfreich, insbesondere gegen die Blendung durch Schnee und Eis. Neben der Kleidung sollten Sie auch ein Fernglas mitnehmen, um Wildtiere zu beobachten, und eine Kamera, um Erinnerungen festzuhalten, die ein Leben lang halten.

Wir stellen Ihnen für Ihre Expeditionskreuzfahrt im Juni Gummistiefel und Schwimmwesten zur Verfügung, aber bringen Sie auf jeden Fall festes, bequemes Schuhwerk für Ihre Zeit an Bord mit.

3 photo

Bild von Beth Hitchcock

Die Tierwelt Spitzbergens im Juni: Ein Naturspektakel

Einer der wichtigsten Gründe, Svalbard im Juni zu besuchen, ist die Tierwelt. In diesem Monat herrscht überall auf der Inselgruppe Hochbetrieb, da die Tiere den kurzen arktischen Sommer nutzen. Der Juni ist eine der besten Zeiten, um Eisbären in Svalbard zu beobachten. Wenn sich das Meereis zurückzieht, werden die Bären oft in der Nähe der Eiskante gesichtet oder schwimmen zwischen den Inseln auf der Suche nach Robben. Auf Expeditionskreuzfahrten werden strenge Richtlinien für Wildtiere befolgt, aber enge und respektvolle Begegnungen von den Zodiacs oder vom Schiff aus sind üblich.

Im Juni werden die Walrosse zugänglicher, und man kann oft große Gruppen an den Stränden oder beim Schwimmen in Ufernähe beobachten. Das Spitzbergen-Rentier, eine Unterart, die nur in dieser Region vorkommt, ist stämmiger und kürzer als seine Vettern auf dem Festland und kann beim Fressen in den Tundra-Landschaften von Spitzbergen beobachtet werden. Ein weiterer Tundra-Bewohner, der Polarfuchs, wirft im Juni langsam sein weißes Winterfell zugunsten eines braunen Sommerfells ab. Halten Sie Ausschau nach Schneehühnern.

Im Juni ist Nistzeit für Millionen von Seevögeln in der Arktis. Dreizehenmöwen, Papageientaucher, Trottellummen und Küstenseeschwalben füllen die Klippen und den Himmel an Orten wie dem Alkefjellet. Auf den Vogelfelsen herrscht reges Treiben, und sie bieten einzigartige Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung und dramatische Fotomotive. Auf dem Alkefjellet brüten mehr als 60.000 Paare von Brünnich-Tölpeln.

Im Juni, wenn das Meereis zurückgeht, sind Walsichtungen in den darunter liegenden Gewässern häufiger. Während Ihrer Expeditionskreuzfahrt im Juni können Sie vielleicht Zwergwale, Belugas und sogar Blauwale sehen.

4 photo

Bild von Katlyn Taylor

Was Sie in der Arktis im Juni erwartet

Svalbard ist ein Land, das von Eis, Wind und Zeit geprägt ist. Im Juni werden die Landschaften zugänglicher und offenbaren dramatische Fjorde, hoch aufragende Gletscher und unheimliche historische Stätten. Sie können mit dem Zodiac an riesigen Gletschern wie dem Monaco-Gletscher vorbeifahren, wo Sie das Kalben des Eises beobachten können, oder die Gewässer des Nordenskiöldbreen erkunden. Die Vergangenheit Spitzbergens wird an Orten wie Smeerenburg, einer holländischen Walfangstation aus dem 17. Jahrhundert, oder Ny-Ålesund, einem Ausgangspunkt für viele Expeditionen zum Nordpol, lebendig.

Im Juni beginnt die Küste zu tauen und gibt den Blick auf die alpine Tundra frei, in der die arktische Flora blüht. Die Expeditionsanlandungen können Sie auch zu abgelegenen Inseln wie Nordaustlandet führen, Gebiete mit offener Tundra, die sich ideal zum Wandern eignen. Das vielleicht surrealste Erlebnis von allen ist das Phänomen der Mitternachtssonne. Das nicht enden wollende Tageslicht im Juni verleiht jedem Moment eine magische Dimension, wenn man bereit ist, bis in die Nacht hinein zu wandern (oder bis in den Tag hinein, je nachdem, wie man es sieht!)

Hauptbild von einem unbekannten Fotografen

Ähnliche Reisen

Alpine Gipfel Spitzbergens – Ski & Sail

24 Apr - 1 Mai, 2026

Reisecode: RVR04-26

Das Programm richtet sich an erfahrene Skibergsteiger, die sowohl im Auf- als auch im Abstieg in anspruchsvollem, schneebedeckten, alpinen Gelände benötigte Skitechniken sicher beherrschen. Ein typischer Tag beinhaltet Ski-Aufstiege auf Berggipfel mit...

Vlissingen - Aberdeen

25 Mai - 27 Mai, 2026

Reisecode: OTL01-26

  • EN

Begeben Sie sich auf die Suche nach Walen, Robben und Seevögeln auf einer landschaftlich reizvollen Reise von unserem Heimathafen Vlissingen nach Aberdeen, der kulturreichen "Granitstadt" im Nordosten Schottlands. Weißschnauzendelfine, Schweinswale,...

Arktischer Ozean - Aberdeen, Fair Isle, Jan Mayen, Eisrand, Spitzbergen, Vogelbeobachtung

25 Mai - 5 Jun, 2026

Reisecode: OTL01C26

Begeben Sie sich auf die Suche nach Walen und anderen arktischen Wildtieren zu Lande, zu Wasser und in der Luft auf einer abenteuerlichen Reise von unserem Heimathafen Vlissingen zu unserer Lieblingsinselgruppe in der Arktis.

19 Tage: Ausgedehnte Arktis - Nord-Spitzbergen Explorer
Bis zu $2200 Rabatt

19 Tage: Ausgedehnte Arktis - Nord-Spitzbergen Explorer

25 Mai - 12 Jun, 2026

Reisecode: OTL01D26

Auf dieser Expeditionsreise zwischen unserem Heimathafen Vlissingen und der von uns am meisten geschätzten arktischen Inselgruppe Svalbard besuchen wir den schottischen Hafen Aberdeen, die Inseln Fair Isle und Jan Mayen sowie die beeindruckende Eiskante...

Arktischer Ozean, Fair Isle - Jan Mayen – Eiskante - Spitzbergen, Vogelbeobachtung

27 Mai - 5 Jun, 2026

Reisecode: OTL02-26

Suchen Sie nach Walen und anderen arktischen Wildtieren zu Lande, zu Wasser und in der Luft auf einer abenteuerlichen Reise vom schottischen Hafen Aberden zu unserer beliebten arktischen Inselgruppe.

Loading