Tristan da Cunha

Machen Sie eine Kreuzfahrt in ein Paradies für Vogelbeobachter. Die vier Inseln von Tristan da Cunha sind das Brutgebiet für Nördliche Felsenpinguine und Millionen von Seevögeln.

Tristan da Cunha ist ein ganz besonderer Ort, ein aktiver Vulkan, auf dem Menschen leben, mitten im Südatlantik. Die Insel wird oft als die abgelegenste bewohnte Insel der Welt bezeichnet, ist aber auch berühmt für ihre spezifische Tristan-Kultur, ihre natürliche Schönheit und die große Anzahl von Seevögeln, die dort brüten.

Weiterlesen

Reisen nach Tristan da Cunha

Atlantik-Odyssee inkl. Antarktische Halbinsel bis Kap Verde
Bis zu $2895 Rabatt

Atlantik-Odyssee inkl. Antarktische Halbinsel bis Kap Verde

26 Mär - 7 Mai, 2027

Reisecode: PLA32D27

Unsere Atlantik-Odyssee führt uns zu einigen der abgelegensten Inseln der Welt, wo wir den Zugwegen von Vögeln wie Küstenseeschwalben und Langschwanzskuas folgen, während Wale, Delfine und fliegende Fische über den Wellen der hohen See springen, sich...

Atlantik-Odyssee inkl. Antarktische Halbinsel bis St. Helena
Bis zu $2485 Rabatt

Atlantik-Odyssee inkl. Antarktische Halbinsel bis St. Helena

26 Mär - 27 Apr, 2027

Reisecode: PLA32C27

Unsere Atlantik-Odyssee führt uns zu einigen der abgelegensten Inseln der Welt, wo wir den Zugwegen von Vögeln wie Küstenseeschwalben und Langschwanzskuas folgen, während Wale, Delfine und fliegende Fische über den Wellen der hohen See springen, sich...

Atlantik-Odyssee inkl. Antarktische Halbinsel bis Kap Verde
Bis zu $2395 Rabatt

Atlantik-Odyssee inkl. Antarktische Halbinsel bis Kap Verde

23 Mär - 4 Mai, 2026

Reisecode: PLA31B26

Unsere Atlantik-Odyssee führt uns zu einigen der abgelegensten Inseln der Welt, wo wir den Zugwegen von Vögeln wie Küstenseeschwalben und Langschwanzskuas folgen, während Wale, Delfine und fliegende Fische über den Wellen der hohen See springen, sich...

Atlantik-Odyssee inkl. Antarktische Halbinsel bis St. Helena
Bis zu $2060 Rabatt

Atlantik-Odyssee inkl. Antarktische Halbinsel bis St. Helena

23 Mär - 24 Apr, 2026

Reisecode: PLA31A26

Unsere Atlantik-Odyssee führt uns zu einigen der abgelegensten Inseln der Welt, wo wir den Zugwegen von Vögeln wie Küstenseeschwalben und Langschwanzskuas folgen, während Wale, Delfine und fliegende Fische über den Wellen der hohen See springen, sich...

Atlantik-Odyssee ohne Antarktische Halbinsel bis Kap Verde
Bis zu $1845 Rabatt

Atlantik-Odyssee ohne Antarktische Halbinsel bis Kap Verde

4 Apr - 7 Mai, 2027

Reisecode: PLA33C27

  • EN

Unsere Atlantik-Odyssee führt uns zu einigen der abgelegensten Inseln der Welt, wo wir den Zugwegen von Vögeln wie Küstenseeschwalben und Langschwanzskuas folgen, während Wale, Delfine und fliegende Fische über den Wellen der hohen See springen, sich...

Neuester Blog und Kundenbericht

Tristan da Cunha: Blog

Die acht Albatrosse der Antarktis und der Sub-Antarktis

Egal, ob Sie in die Antarktis, in die Subantarktis oder in eine Kombination aus beidem reisen, in diesem Eintrag finden Sie alle wichtigen Informationen über Albatrosse und darüber, wo diese Vögel am besten zu finden sind.

Alle zugehörigen Beiträge

Aktuelles Highlight und Tierwelt

Karte von

Tristan da Cunha: Foto

Bewertungen

durch Mike Hunter
The Atlantic Odyssey, from Ushuaia to Cape Verde, is, for birders, one of the 'must do' expeditions. It's just over a month long but seawatching between islands is often good, and when it isn't, the quality of on-board presentations is outstanding. We were able to access all.islands and see all key bird species with just one exception. Expedition leader was excellent, as was the entire expedition team, in maximising off-ship activities. Food, cabins and WiFi all very good. Overall, an excellent expedition which I thoroughly enjoyed. I can't wait to do Svalbard with Oceanwide soon!
durch david yang
Very good cruise except Ascension island that we could not land. Would be interested in Ross sea cruise in the future.
durch Karen Thompson
Departing from Ushuaia on a transatlantic odyssey was truly a voyage of a lifetime, visiting some of the remotest islands in the world, and seeing creatures very few people are fortunate to see. The M/V Hondius was a very well appointed and stable vessel, with a crew and expedition staff who were phenomenal.
durch Ohad Sherer
It was my first visit to the Southern Ocean and I'm grateful I choose Oceanwide Expeditons to do so. Amazing Team and fabulous itinerary.
durch Douglas Koch
Excellent
durch Bradley Bergman
fgh

FAQ

Auf Tristan da Cunha herrschen das ganze Jahr über angenehme Temperaturen. Das feuchte Klima verursacht eine große Menge an Niederschlägen, und es ist sehr unwahrscheinlich, dass in Gebieten unterhalb von 500 Metern Frost auftritt. Die durchschnittliche Jahrestemperatur in Tristan da Cunha liegt bei milden 14,8 Grad Celsius (58,6 Grad Fahrenheit).

Im Januar beträgt die Temperaturspanne 15,4 bis 20,4 Grad Celsius (59,7 bis 68,7 Grad Fahrenheit). Im August können Sie mit einer Temperaturspanne von 9,7 bis 14,3 Grad Celsius rechnen (49,3 bis 57,6 Grad Fahrenheit).

Tristan da Cunha wurde von BirdLife International als wichtiges Vogelschutzgebiet eingestuft. Es gibt zwei Landvogelarten, die das ganze Jahr über vor Ort bleiben, und weitere 13 Arten von Seevögeln brüten auf der Insel. Der Atlantiksturmvogel hat Tristan de Cunha und Gough Island als seine einzigen Brutplätze weltweit ausgewählt. Auf einer Reise nach Tristan da Cunha können Sie auch den Tristan-Wanderalbatros, Antarktische Seeschwalben und Nördliche Felsenpinguine sehen.

Meeressäugetiere sind auf den Inseln recht häufig anzutreffen, aber vor allem die subantarktische Pelzrobbe ist eine Art, nach der man Ausschau halten sollte, da sie nirgendwo sonst leicht zu sehen ist. Einer der am schwierigsten zu beobachtenden Vögel der Welt ist nur auf der Inaccessible Island zu finden: Die Unzugängliche Insel-Flugralle. Der Name sagt alles - es ist kein einfacher Ort zum Landen.

Nach der Volkszählung von 2015 hat Tristan da Cunha 268 ständige Einwohner. Alle Einwohner leben in Edinburgh of the Seven Seas, was bedeutet, dass nur ein kleiner Teil von Tristan da Cunha bewohnt ist. Kreuzfahrten nach Tristan da Cunha können die Einwohnerzahl vorübergehend erhöhen, aber ohne die Zustimmung aller ständigen Einwohner darf niemand neu auf die Insel ziehen.

Tristan da Cunha ist ein britisches Überseegebiet. Das Gebiet wurde erstmals 1506 entdeckt, aber erst 1810 dauerhaft besiedelt. Im Jahr 1816 wurde Tristan da Cunha vom Vereinigten Königreich annektiert und steht seither unter britischer Kontrolle. Das Gebiet hat zwar ein eigenes politisches System, aber die Königin hat die Exekutivgewalt.

Abgesehen von der begrenzten Infrastruktur und der großen Anzahl an Seevögeln ist Tristan da Cunha vielleicht am besten für seine unbewohnten Wildtierreservate bekannt: Gough Island, Inaccessible Island und Nightingale Island sind die größten Inseln des Archipels.

Insgesamt gibt es sechs Vulkaninseln, die die Region Tristan da Cunha ausmachen. Die Nordwestküste ist der einzige Bereich des Festlandes, der nicht gebirgig ist. Ein gewaltiger und sehr schöner aktiver Vulkan macht den größten Teil der Landmasse der Hauptinsel Tristan da Cunha aus.

Eine Reise nach Tristan da Cunha hat auch viele kreative Köpfe inspiriert, und die Insel kam in Romanen von Edgar Allan Poe und Jules Verne vor.

Über Tristan da Cunha

Wetter auf Tristan da Cunha

Tristan da Cunha ist eine abgelegene Vulkaninsel im Südatlantik. Ihr Urlaub auf Tristan da Cunha bietet Ihnen ganzjährig milde Temperaturen von etwa 15 °C in den lokalen Wintermonaten (Juni bis November) und bis zu etwa 20 °C im Sommer. Bringen Sie Ihre Regenjacke mit, denn es gibt keine echte Trockenzeit auf den Inseln.

Fakten über Tristan da Cunha

  • Tristan da Cunha gehört ebenso wie St. Helena und Ascension Island zu den britischen Überseegebieten.
  • Tristan da Cunha ist die abgelegenste bewohnte Inselgruppe der Erde.
  • Die Inseln wurden 1506 vom portugiesischen Seefahrer Tristão da Cunha entdeckt.
  • Die Hauptstadt von Tristan da Cunha ist Edinburgh of the Seven Seas.
  • Der britische Postdienst Royal Mail musste Tristan da Cunha 2005 eine eigene Postleitzahl zuweisen, da zu viele Briefe nach Edinburgh in Schottland geschickt wurden.
  • Die ständige Bevölkerung auf der Hauptinsel Tristand da Cunha umfasst etwa 275 Menschen. Unter ihnen gibt es nur 8 Familiennamen.
  • Weitere Inseln der Gruppe sind Gough, Nightingale und Inaccessible. Letztere ist die Heimat des flugunfähigen Rallenvogels, einer der am schwersten zu beobachtenden Vogelarten der Welt.

Reise nach Tristan da Cunha

Tristan da Cunha wird oft als die abgelegenste bewohnte Insel der Welt bezeichnet, ist aber auch für seine einzigartige Tristan-Kultur, seine natürliche Schönheit und die große Anzahl an Seevögeln bekannt, die dort brüten. Eine Kreuzfahrt nach Tristan da Cunha führt Sie in ein Paradies für Vogelbeobachter. Die vier Inseln, aus denen die Gruppe besteht, sind Brutstätten für Nördliche Felsenpinguine, Millionen von Seevögeln, darunter der einheimische Tristan-Wanderalbatros, der Atlantische Gelbschnabelalbatros, der Atlantische Sturmvogel, die Gough-Teichhuhn und die Flugunfähige Ralle der Unzugänglichen Insel.

Auf Ihrer Tristan da Cunha-Expedition können Sie die umliegenden Gewässer erkunden, in denen subantarktische Pelzrobben, See-Elefanten und eine Vielzahl von Walen beheimatet sind.

Loading