• Startseite
  • Blog
  • Entdecken Sie das unbekannte Südgeorgien und folgen Sie Shackletons Reise

Entdecken Sie das unbekannte Südgeorgien und folgen Sie Shackletons Reise

by Oceanwide Expeditions Blog

Südgeorgien ist für immer in die Annalen der Antarktisforschung eingegangen und untrennbar mit der außergewöhnlichen Karriere und den Heldentaten eines der größten Antarktisforscher verbunden – Sir Ernest Shackleton.

Regionen: Antarktis

Reiseziele: Südgeorgien

Südgeorgien. Diese wilde, abgelegene und zerklüftete subantarktische Insel gilt als einer der spektakulärsten Orte der Erde, mit einer lebendigen Tierwelt in den Lüften, im Meer und an ihren selten betretenen Küsten. Südgeorgien ist auch für immer in die Annalen der Antarktisforschung eingegangen und fast untrennbar mit der außergewöhnlichen Karriere und den Heldentaten eines der Großen der Antarktis verbunden – Sir Ernest Shackleton.

0 photo

Foto: Sir Ernest Shackleton

Obwohl Südgeorgien oft von den Ereignissen im Weddellmeer der Antarktis überschattet wurde, spielte es eine entscheidende Rolle im dramatischen Höhepunkt von Shackletons Imperial Trans-Antarctic Expedition (1914–1917). Hier spielte sich eines der letzten Kapitel einer Geschichte über Ausdauer, Führungsstärke und pure menschliche Willenskraft ab, das eines der größten Überlebensdramen der Menschheitsgeschichte zu Ende brachte.

Viele der Orte, die mit Shackletons Karriere und Südgeorgien in Verbindung stehen, können Sie auf einer Expeditionskreuzfahrt mit uns besuchen. Einige der vielleicht bedeutendsten Orte, wie King Haakon Bay und Peggotty Camp, können nur auf einzigartigen Reiserouten besucht werden, wie beispielsweise unserer Südgeorgien-Explorer-Reise, die Sie 14 Nächte lang vollständig in die Welt Südgeorgiens eintauchen lässt und Ihnen die selten besuchte Südküste näherbringt.

Unsere South Georgia Explorer-Reise beginnt am 13. November 2025 und endet am 27. November 2025. Für Last-Minute-Buchungen sind noch Plätze zu ermäßigten Preisen von bis zu 35 % verfügbar.

Eine Geschichte von wahrer Ausdauer

Mit dem Ziel einer transkontinentalen Durchquerung der Antarktis brachen Shackleton und die Männer der Endurance im Dezember 1914 von Südgeorgien aus auf und verließen Grytviken in Richtung Süden. Nachdem das Schiff von schwerem Packeis umgeben war, wurde es schließlich im Weddellmeer vom Meereis zerquetscht, sodass Shackleton und seine 27 Männer monatelang auf Eisschollen trieben, bevor sie 467 Tage nach Verlassen der Sicherheit von Südgeorgien die öde Elephant Island erreichten.

1 photo

Foto: Die Endurance im Eis gefangen

Da Shackleton wusste, dass seine Männer auf Elephant Island keine Rettung erwarten würde, traf er die mutige Entscheidung, fast 800 Seemeilen über einen der gefährlichsten Abschnitte des Ozeans zu segeln – die Scotia Sea. Der Zimmermann der Expedition, „Chippy” McNish, rüstete eines der Beiboote der Endurance, die James Caird, so gut es ging um. Shackleton verließ zusammen mit fünf anderen, darunter McNish, der Polarveteran Tom Crean und der Navigator Frank Worsley, am 24. April 1916 Elephant Island und nahm Kurs auf die ferne Küste Südgeorgiens.

Wenn sie ihr Ziel verfehlten, würden sie sich in der Wildnis des Südatlantiks wiederfinden und alle Hoffnung verlieren. Aber dank der Navigationskünste von Worsley, der mit einer Kombination aus Koppelnavigation, Navigationsgeschick und Wagemut den Kurs festlegte, kam die James Caird langsam, aber stetig voran. Nach zwei Wochen und 1.300 km war Südgeorgien in Sicht, aber die tosende See hinderte sie an der Landung und machte deutlich, dass der ursprüngliche Plan, der Küste bis zur bewohnten Nordküste zu folgen, nicht möglich sein würde.

Stattdessen landete die Gruppe auf der unbewohnten Südseite der Insel, in der abgelegenen King Haakon Bay. Kalt, durchnässt und erschöpft standen sie vor einer Entscheidung. Bleiben und sterben, was das Ende für die auf Elephant Island zurückgelassenen Männer bedeuten würde, oder eine dramatische Premiere schaffen. Shackleton, zusammen mit Tom Crean und Frank Worsley, erkannte, dass sie das bergige, mit Gletschern bedeckte Innere von Südgeorgien zu Fuß durchqueren mussten, um Hilfe zu erreichen. Sie ließen McNish, McCarthy und Vincent im neu getauften „Peggotty Camp” zurück und machten sich auf den Weg. Ohne Karten, Kletterausrüstung oder geeignete Kleidung mussten sie einen 36-stündigen Marsch durch gefährliches Gelände auf sich nehmen und schafften als Erste die Überquerung des wilden, vergletscherten Landesinneren von Südgeorgien. Es war eine wahrhaft unglaubliche Leistung, sich durch Gletscherspalten zu navigieren, hohe Pässe zu erklimmen und Temperaturen unter null Grad zu trotzen.

Am 20. Mai erreichten sie schließlich die Walfangstation Stromness an der Nordküste, ausgemergelt und kaum wiederzuerkennen. Nach mehreren gescheiterten Versuchen gelang es Shackleton schließlich am 30. August 1916, seine Männer auf Elephant Island zu retten. Wie durch ein Wunder überlebten alle Mitglieder der Endurance-Crew.

2 photo

Foto: Verlassene Walfangstation in Stromness von Stefanie Liller

Heute ist die King Haakon Bay nach wie vor abgelegen, isoliert und atemberaubend schön. Der kleine Strand am Peggotty Camp, benannt nach der Familie, die in dem umgedrehten Boot in Dickens' David Copperfield lebt, markiert die Stelle, an der die James Caird landete und die Männer sich von ihrer Tortur auf See erholten. Unsere South Georgia Explorer-Reiseroute, die bei den meisten Expeditionskreuzfahrten oft übersehen wird, bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, die King Haakon Bay zu besuchen, sondern auch an der Stelle zu stehen, an der Shackleton und die James Caird-Gruppe vor ihrer herkulischen Wanderung ins Landesinnere an Land taumelten.

Auf der South Georgia Explorer wird eine kleine Gruppe von Gästen auch etwas wirklich Einzigartiges unternehmen. Mit Skiern und Proviant wird eine kleine Gruppe Teile der Route zurückverfolgen, die Shackleton, Crean und Worsley auf ihrem Marsch zurück in die Zivilisation genommen haben.

Shackletons letzte Reise – ein Vermächtnis Südgeorgiens

Ende 1921 brach Shackleton erneut in die antarktischen Gewässer auf und leitete die sogenannte Shackleton-Rowett-Expedition an Bord des Schiffes Quest. Obwohl sich die Welt veränderte – Flugreisen und moderne Technologie begannen, das heroische Zeitalter der Entdeckungen zu verdrängen –, zog Shackletons Ehrgeiz ihn erneut in Richtung des Großen Weißen.

Am 4. Januar 1922, als die Quest in King Edward Cove, Südgeorgien, vor Anker lag, erlitt Shackleton in den frühen Morgenstunden einen tödlichen Herzinfarkt im Alter von 47 Jahren. Sein Tod war ein Schock für seine Crew und die ganze Welt.

Shackleton wurde schließlich auf Südgeorgien beigesetzt und auf dem Walfängerfriedhof in Grytviken zur letzten Ruhe gebettet. Viele Jahre später wurde die Asche von Shackletons rechter Hand und selbst eine Polarlegende, Frank Wild, neben der seines „Bosses” beigesetzt. Heute kann man Shackletons Grab während eines Aufenthalts auf Südgeorgien besuchen. Andere Orte, die mit seiner Karriere in Verbindung stehen, darunter die Überreste der Stromness-Station, wo er Zuflucht fand, sind Teil der Reiseroute vieler unserer Südgeorgien-Reisen, darunter auch unsere ausführliche Südgeorgien-Explorer-Reise.

3 photo

Foto: Ernest Shackletons Grab in Grytviken von Dietmar Denger

Das wilde Südgeorgien: Ein Paradies für Wildtiere

Über seine historische Bedeutung hinaus ist Südgeorgien auch als eines der spektakulärsten Naturschutzgebiete der Erde bekannt. Die Insel strotzt nur so vor Leben. Besonders bemerkenswert sind die riesigen Königspinguin-Kolonien und die ausgelassenen Gruppen von See-Elefanten, die die Strände dominieren.

Königspinguine sind eine charakteristische Tierart Südgeorgiens. In St. Andrews Bay und Salisbury Plain befinden sich die größten Königspinguinkolonien der Welt mit Hunderttausenden von Brutpaaren. Hier, wo schneebedeckte Gipfel und vergletscherte Felsen emporragen, leben unglaublich viele Pinguine, deren raue Rufe von den Felsen und dem Wasser widerhallen.

Neben ihnen ziehen sich vor allem während der Brutzeit zahlreiche Südliche See-Elefanten an die Strände zurück. Die Männchen, die als „Beachmasters” bekannt sind, können über 4.000 Kilogramm wiegen und sind äußerst territorial, sodass sie oft dramatische und donnernde Kämpfe um die Vorherrschaft austragen. Die schiere Größe, die Geräusche und das Spektakel dieser Tiere sind unvergesslich!

Heute steht die Tierwelt Südgeorgiens unter Schutz und bietet einen unverfälschten Einblick in das wilde Ökosystem des Südlichen Ozeans. Für diejenigen, die diese Reise unternehmen, ist es ein einmaliges Erlebnis. Es ist nicht nur ein Fenster in Shackletons heroisches Zeitalter, sondern auch in eine Welt, in der die Natur noch immer uneingeschränkt herrscht.

Entdecken Sie die Wunder Südgeorgiens mit Oceanwide Expeditions

Für moderne Entdecker gibt es nur wenige Reisen nach Südgeorgien, die so eindringlich und beeindruckend sind wie unsere Südgeorgien-Explorer-Reise.

Diese einmalige Reise dauert 14 Nächte und führt Sie tief ins Herz von Südgeorgien, wo Sie ikonische, aber oft übersehene Orte besuchen, die direkt mit Shackletons epischer Geschichte verbunden sind. Von der King Haakon Bay, wo die James Caird an Land ging, über die wilde, selten besuchte Südküste bis hin zu den leichter zugänglichen Orten Stromness und Grytviken – jeder Halt enthüllt ein neues Kapitel in der Saga des Überlebens.

In Kombination mit Begegnungen mit Wildtieren von Weltklasse ist diese Expedition die ultimative Mischung aus Geschichte, Immersion und Abenteuer.

Unsere Südgeorgien-Explorer-Reise beginnt am 13. November 2025 und endet am 27. November 2025. Für Last-Minute-Reisen sind noch Plätze zu ermäßigten Preisen von bis zu 35 % verfügbar.

Ähnliche Reisen

Falkland-Inseln – Südgeorgien – Antarktische Halbinsel - Foto-Special
Bis zu $5250 Rabatt

Falkland-Inseln – Südgeorgien – Antarktische Halbinsel - Foto-Special

22 Okt - 11 Nov, 2025

Reisecode: OTL21-25

Eine Kreuzfahrt zu den Falklandinseln, Südgeorgien und der Antarktischen Halbinsel. Sehen Sie einige der schönsten Tierarten der Erde. Diese Reise wird Ihnen mindestens 6 Pinguinarten und eine ganze Menge antarktischer Robben näher bringen!

South Georgia Explorer
Bis zu $5550 Rabatt

South Georgia Explorer

13 Nov - 27 Nov, 2025

Reisecode: PLA22-25

  • EN

Nur wenige Orte sind mit Südgeorgien vergleichbar, was die exotische Tierwelt und die atemberaubenden Landschaften angeht. Auf dieser Entdeckungsreise können Sie Albatros-Kolonien bewundern und einige der größten Brutplätze für Königspinguine und Seeelefanten...

Falkland-Inseln – Südgeorgien – Antarktische Halbinsel
Bis zu $6400 Rabatt

Falkland-Inseln – Südgeorgien – Antarktische Halbinsel

27 Nov - 16 Dez, 2025

Reisecode: PLA23-25

  • EN

Diese Reise zu den Falklandinseln, Südgeorgien und der antarktischen Halbinsel ist ein wahr gewordener Traum für Tierliebhaber. Die Expedition erkundet eines der letzten ungezähmten Gebiete der Erde - ein Land mit wildromantischen Landschaften und einer...

Falkland-Inseln – Südgeorgien – Antarktische Halbinsel

21 Dez, 2025 - 8 Jan, 2026

Reisecode: HDS25-26

  • EN
  • CN
  • LA

Diese Reise zu den Falklandinseln, Südgeorgien und der antarktischen Halbinsel ist ein wahr gewordener Traum für Tierliebhaber. Die Expedition erkundet eines der letzten ungezähmten Gebiete der Erde - ein Land mit wildromantischen Landschaften und einer...

Falkland-Inseln – Südgeorgien – Antarktische Halbinsel

19 Jan - 6 Feb, 2026

Reisecode: PLA27-26

  • EN
  • DE
  • BI

Diese Reise zu den Falklandinseln, Südgeorgien und der antarktischen Halbinsel ist ein wahr gewordener Traum für Tierliebhaber. Die Expedition erkundet eines der letzten ungezähmten Gebiete der Erde - ein Land mit wildromantischen Landschaften und einer...

Loading