Beluga

Das gutmütige Grinsen dieser Delfinverwandten wird nur noch von ihren hochfrequenten Tönen übertroffen, von denen sie den Spitznamen "Seekanarienvögel" erhalten haben

Region: Die Arktis

Reiseziele: Grönland, Spitzbergen

Name: Beluga-Wal(Delphinapterus leucas)

Länge: 3,5-6 Meter

Gewicht: 1.100-1.600 kg

Standort: Arktis und Subarktis

Schutzstatus: Vom Aussterben bedroht

Ernährung: Fische, auch wirbellose Tiere

Äußeres Erscheinungsbild: Weiß, grau

Wie jagen Belugas?

Die Ernährung eines bestimmten Belugas hängt davon ab, wo auf der Welt er lebt und zu welcher Jahreszeit. Alle Belugas fressen Fische, aber einige fressen auch kleine wirbellose Tiere wie Garnelen, Schnecken, Krebse oder Tintenfische. Belugas jagen im Allgemeinen auf eine von zwei Arten. Die erste besteht darin, am Meeresboden zu schürfen, und zwar in einer Tiefe von bis zu 40 Metern, obwohl sie bei Bedarf bis zu 700 Meter tief gehen können. Belugas haben Zähne, aber sie sind nicht besonders lang oder scharf und werden beim Schürfen am Meeresboden nicht wirklich benutzt. Stattdessen saugen die Wale ihre Nahrung ein und achten darauf, dass sie klein genug ist, um nicht im Hals stecken zu bleiben. Auf der Jagd nach Fischen schließen sich Belugas zu Gruppen zusammen und treiben einen Schwarm ihrer Beute in flache Gewässer, so dass sie nur schwer entkommen können.

Wie sozial sind Belugas?

Belugas sind sehr sozial und bilden Gruppen von 2 bis 25 Mitgliedern (der Durchschnitt liegt bei 10), die von einem dominanten Männchen angeführt werden. Sie sind dafür bekannt, dass sie gerne das Schiff wechseln und in neue Gruppen überwechseln. Im Sommer schließen sich die Gruppen zusammen, und Tausende von Belugas bilden in den Flussmündungen riesige Gruppen für die Kalbungszeit. Belugas sind sehr verspielt, jagen sich zum Spaß gegenseitig, spucken sich (und Menschen) mit Wasser an, reiben sich aneinander, rufen sich zu, basteln Spielzeug aus Gegenständen, die sie im Wasser finden, und schwimmen neben Booten her, um die Menschen darin zu untersuchen.

Wie schnell können Belugas schwimmen? Wie lange können sie unter Wasser bleiben?

Belugas sind relativ langsame Schwimmer, die normalerweise zwischen 3 und 9 km pro Stunde schwimmen. Sie können bis zu 20 km pro Stunde schwimmen und diese Geschwindigkeit etwa 15 Minuten lang beibehalten. Der tiefste aufgezeichnete Tauchgang eines Belugas lag bei 872 Metern. Die meisten Tauchgänge dauern bis zu 5 Minuten, aber Belugas können tatsächlich bis zu knapp 20 Minuten unter Wasser bleiben. Wie andere Wale reduzieren Belugas ihre Herzschläge von den üblichen 100 pro Minute auf 10 bis 20, um Sauerstoff zu sparen. Während eines Tauchgangs wird Blut von anderen Organen abgezweigt, um Lunge, Gehirn und Herz, die eine konstante Versorgung benötigen, mit Sauerstoff zu versorgen.

Wie sehen die Paarungsrituale der Belugas aus?

Männliche Belugas werden zwischen 4 und 7 Jahren geschlechtsreif; bei den Weibchen kann es manchmal etwas länger dauern, bis zu 9 Jahren. In der Regel hören weibliche Belugas auf zu gebären, wenn sie etwa 25 Jahre alt sind. Im Durchschnitt bringen die Weibchen alle 3 Jahre ein einziges Kalb zur Welt. Die meisten Paarungen finden zwischen Februar und Mai statt, obwohl einige Paarungen auch zu anderen Zeiten des Jahres beobachtet wurden. Die Schwangerschaft dauert zwischen 12 und 15 Monaten. Bei der Geburt sind die Kälber grau, wiegen etwa 80 kg (was in etwa dem Gewicht eines durchschnittlichen erwachsenen Mannes entspricht) und sind etwa 1,5 m lang. Die Kälber können sofort nach der Geburt schwimmen. Die Abkalbezeiten hängen zum Teil vom Standort der Scholle ab. In der Arktis liegt die Paarungszeit im Allgemeinen zwischen März und September.

Wie lange leben Belugas?

Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Belugas in freier Wildbahn wird auf 35 bis 50 Jahre geschätzt. Neuere Studien deuten jedoch darauf hin, dass Belugas bis zu 70 Jahre alt werden können.

Wie viele Belugas gibt es heute?

Die International Union for Conservation of Nature schätzt, dass es weltweit über 150.000 Belugas gibt.

Gibt es Raubtiere für Belugas?

Eisbären können im Winter eine Bedrohung darstellen, wenn sich offene Wasserflächen mit Eis schließen. Ein Beluga kann sich zu weit vom offenen Wasser entfernen und von einem Bären auf das Eis gezogen werden. Auch Schwertwale sind eine Bedrohung und töten sowohl Kälber als auch ausgewachsene Belugas.

7 verblüffende Fakten über Belugas

  • Belugas haben einen fantastischen Hörsinn. In den dunklen Tiefen des Ozeans nutzen sie die Echoortung, bei der sie kräftige Klicks aussenden, die zurückkommen und ihnen sagen, wo sie andere Unterwasserobjekte oder Löcher im Eis finden können.
  • Die Blubberschicht eines Belugas ist 5 Zoll dick.
  • Sie sind in keiner Weise mit dem Beluga-Stör verwandt, dem für seinen Kaviar berühmten Fisch.
  • Die große Ausbuchtung auf der Stirn des Belugas wird "Melone" genannt. Alle Zahnwale haben sie (sie dienen zur Verstärkung der Klicks, die zur Echoortung ausgesendet werden), aber nur der Beluga kann die Form der Melone gezielt verändern, um verschiedene Töne zu erzeugen.
  • Wegen ihrer großen Klangvielfalt werden Belugas manchmal auch "Meereskanarienvögel" genannt.
  • Belugas gehören zu den wenigen Mitgliedern der Delfin- oder Walfamilien, die sich drehen und mit dem Kopf nicken können.
  • Belugas haben keine Rückenflossen, was es ihnen ermöglicht, sich dicht über dem Eis zu bewegen. Dadurch können sie manchmal vor Schwertwalen fliehen, die durch ihre Rückenflossen daran gehindert werden, hoch genug zu kommen.

Ähnliche Reisen

$2200 Rabatt

19 Tage: Ausgedehnte Arktis - Nord-Spitzbergen Explorer

OTL01D26 Auf dieser Expeditionsreise zwischen unserem Heimathafen Vlissingen und der von uns am meisten geschätzten arktischen Inselgruppe Svalbard besuchen wi

MS Ortelius

Reisezeit:

25 Mai - 12 Jun, 2026

Preis:

8800 USD

$2130 Rabatt

17 Tage: Ausgedehnte Arktis - Nordspitzbergen Explorer

OTL02C26 Auf dieser Expeditionsreise zwischen dem schottischen Hafen Aberdeen und unserer beliebtesten arktischen Inselgruppe, Spitzbergen, besuchen Sie die In

MS Ortelius

Reisezeit:

27 Mai - 12 Jun, 2026

Preis:

8520 USD

Nordspitzbergen - Arktischer Frühling - Hike & Sail

Entdecken Sie die Küsten und Meere von einer erstaunlichen arktischen Insel

RVR08-26 Am Ende eines langen arktischen Winters beginnt der Frühling zu erwachen. Das Klima hält jedoch noch an der Kälte fest: schneebedeckte Berge, schneebe

SV Rembrandt van Rijn

Reisezeit:

29 Mai - 5 Jun, 2026

Preis:

4950 USD

$5270 Rabatt

22 Tage Ausgedehnte Arktis - Nordwest Island - Spitzbergen Explorer

Entdecken Sie die Dramatik und Schönheit des Lebens auf der anderen Seite des Arktischen Ozeans

HDS02D26 Lassen Sie die zauberhaften Fjorde Islands und die Insel Grimsey hinter sich und fahren Sie in das Packeis der Dänemarkstraße, bevor Sie auf dem Weg n

MS Hondius

Reisezeit:

29 Mai - 20 Jun, 2026

Preis:

9440 USD

Nordspitzbergen Entdecker – Tief ins Packeis - Eisbär Spezial

Die beste Gelegenheit für ein intensives Packeis–Erlebnis mit Tierbeobachtungen

OTL03-26 Diese Expedition konzentriert sich auf das Packeis im Norden Spitzbergens und bietet viele Gelegenheiten, Wale, Eisbären, Seevögel, Walrosse und ander

MS Ortelius

Reisezeit:

5 Jun - 12 Jun, 2026

Preis:

6250 USD